Das solltest Du mitbringen
Am Wichtigsten ist für uns die Motivation Mädels für IT und Informatik zu begeistern. Programmierkenntnisse sind von Vorteil, aber definitiv kein Muss. Du solltest dich allerdings als weiblich identifizieren – denn uns ist es wichtig, ein nahbares Vorbild für die Teilnehmerinnen unserer Workshops zu sein.
Du kannst während unserer Workshops als Coach und Mentorin aktiv werden oder unsere Initiative in unseren internen Ressorts weiterentwickeln. Natürlich freuen wir uns auch, wenn du dich für beides interessierst.
Egal ob du in Karlsruhe oder München studierst, in Hamburg arbeitest oder gerade im Ausland deinen PhD machst – du kannst unabhängig von deinem Standort und Ausbildungsstand mitmachen.
Falls du Interesse hast, dich bei uns ehrenamtlich zu engagieren und zu mehr Vielfalt und Gleichberechtigung im Tech Bereich beitragen möchtest, kannst du einfach unser Kontaktformular ausfüllen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir zurück!
Du kannst Dich in diesen Ressorts einbringen …
Community & Mitgliedermanagement
Planung von Teamevents, Recruiting neuer Mitglieder, Mitgliederverwaltung
Netzwerk
Kommunikation mit Partnern und Öffentlichkeitsarbeit
Zielgruppenansprache
Social Media und Newsletter Werbung, Gestaltung der Webseite, Kaltakquise
Programmweiterentwicklung
Weiterentwicklung bestehender und Erarbeitung neuer Workshops, Betreuung der internen Lernplattform
Programme & Workshops
Organisation und Planung der Online- und Präsenzworkshops
Finanzen & Strukturen
Koordination der Finanzen, Administration interner Produktivitätstools
… oder als Coach
Wenn du nicht so viel Zeit hast, kannst du auch nur als Coach bei uns mitmachen. Das heißt du bist nicht an der internen Organisation beteiligt, sondern stehst für Workshops und Programme zur Verfügung.
Du hast Lust uns kennenzulernen?
Nutze das Kontaktformular oder schreibe uns gerne auf Instagram oder LinkedIn, falls du Interesse hast. Bei unserem monatlichen Treffen aller Mitglieder, dem All-Hands, hast du dann die Möglichkeit uns kennenzulernen!
Zu Beginn jedes Semesters findet außerdem eine Infoveranstaltung für potentielle neue Mitglieder statt. Wir freuen uns auf euch!
Darum lohnt sich dein Engagement