Das solltest Du mitbringen

Am Wichtigsten ist für uns die Motivation Mädels für IT und Informatik zu begeistern. Programmierkenntnisse sind von Vorteil, aber definitiv kein Muss. Du solltest dich allerdings als weiblich identifizieren – denn uns ist es wichtig, ein nahbares Vorbild für die Teilnehmerinnen unserer Workshops zu sein.

Du kannst während unserer Workshops als Coach und Mentorin aktiv werden oder unsere Initiative in unseren internen Teams weiterentwickeln. Natürlich freuen wir uns auch, wenn du dich für beides interessierst.

Egal ob du in Karlsruhe, München oder Ulm studierst, in Hamburg arbeitest oder gerade im Ausland deinen PhD machst – du kannst unabhängig von deinem Standort und Ausbildungsstand mitmachen.

Falls du Interesse hast, dich bei uns ehrenamtlich zu engagieren und zu mehr Vielfalt und Gleichberechtigung im Tech Bereich beitragen möchtest, kannst du einfach unser Kontaktformular ausfüllen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir zurück!

Note for all non-german speakers: We are starting to integrate international students by switching to english formats internally and creating international programs and workshops step by step. Of course this will still take some time, but if you only speak english and are interested to contribute, join our team and we find a space for you within our teams!

Kontaktiere uns

Recruiting Sommersemester 2025: Einladung zum Infoevent am 08.05

Wie jedes Semester veranstalten wir wieder unseren Infoabend für interessierte Mitglieder. Dort werden wir dir she.codes als Initiative vorstellen, wie die Initiative aufgebaut ist und in welchen Bereichen du dich am Besten einbringen kannst. Falls wir dich bereits überzeugt haben, nutze den Infoabend einfach, um dein Onboarding zu beschleunigen und direkt andere Interessierte sowie aktive she.codes Mitglieder kennenzulernen.

Dieses Mal wollen wir das Ganze ein bisschen anders gestalten und mehr Mehrwert für euch bieten – daher wird der kommende Infoabend mehr ein Infoevent sein, bei dem wir neben dem offiziellen Teil eine kleine Art & Wine Night in München, Karlsruhe und Ulm (nicht online und in Berlin) für euch organisieren. Ihr könnt euch also direkt im Anschluss kreativ austoben und nebenbei bei dem einen oder anderen Gläschen Wein uns und euch gegenseitig viel besser kennenlernen. Mitbringen müsst ihr dafür nichts 🙂

Der Raum für Ulm wird noch bekannt gegeben. Alle anderen Örtlichkeiten könnt ihr bereits dem Bild entnehmen. Eine explizite Anmeldung vorher ist nicht notwendig, kommt einfach vorbei.

Wir können euch herzlich empfehlen, persönlich an einem der Standorte vorbeizukommen. Falls ihr aber verhindert seid oder aus einer anderen Stadt kommt, könnt ihr natürlich auch online per Microsoft Teams teilnehmen. Hier noch einmal der Link für die Online Teilnahme:

https://teams.microsoft.com/meet/354803819063?p=JIW3UleJ2gUZGCHFBC

Falls ihr euch vorher schon überlegen oder inspirieren lassen wollt, welche Aufgaben ihr am Liebsten übernehmen wollt, damit ihr ggf. auch Fragen dazu direkt stellen könnt, findet ihr hier eine Übersicht der aktuell zu besetzenden Aufgaben. Die fett markierten sind diejenigen, die gerade besonders wichtig und relevant sind und priorisiert werden.

Hinweis: Studentinnen des KIT und Studentinnen der ehemaligen Fakultät Informatik der TUM können für die aktive Teilnahme bei she.codes, vor allem durch das Mitwirken in einer der größeren Arbeitsgruppen ECTS Credits für ihr Engagement erhalten und sich diese für den außerfachlichen Bereich ihres Studiums gutschreiben lassen!

Note for all non-german speakers: We are starting to integrate international students by switching to english formats internally and creating international programs and workshops step by step. Of course this will still take some time, but if you only speak english and are interested to contribute, join our team and we find a space for you within our teams! Especially, we will hold the infoevent in Munich in English, if non-german speakers will attend!

Teams Programmiercoach Arbeitsgruppen Leitungspositionen

Mitglied Outreach & Resources (Prio)

Coach für Online Workshops Onboarding Teamleitung Outreach & Resources ab Herbst 2025
Mitglied Community & Mitgliedermanagement (Prio) Coach für Präsenzworkshops München Finanzstrategie 2025  
Mitglied Programme & Workshops Coach für Präsenzworkshops Karlsruhe KI Workshop  
Mitglied Marketing & Design Coach für Präsenzworkshops Ulm Einbindung Standort Berlin  
  Coach für Präsenzworkshops Berlin Teamwochenende  
    Organisation eines Schulworkshops  
    Turtle & Snake Workshop  
    Internationale Workshops und Programme  
    Contenerstellung Videoformate  
    Websiteimplementierung Blog  

Du kannst Dich in diesen Teams einbringen …

Community & Mitgliedermanagement

Planung von Teamevents, Planung von Hochschulmessen, Recruiting neuer Mitglieder, Mitgliederverwaltung, Onboarding von neuen Mitgliedern, Administration interner Produktivitätstools

Outreach & Resources

Kommunikation mit Partnern, Management von Kooperationen, Kontaktaufnahme mit Partnern & Sponsoren, Networking Tasks

Marketing & Design

Social Media & LinkedIn Betreuung, Designs, Erstellen Newsletter, Werbung an Schulen, Videodreh und Videoschnitt, Blog, Betreuung und Entwicklung Website

Programme & Workshops

Weiterentwicklung von Workshops, Betreuung der internen Lernplattform, Organisation und Planung der Online- und Präsenzworkshops, Enablement der Coaches, Organisation von externen Events

… oder als Coach

Wenn du nicht so viel Zeit hast, kannst du auch nur als Coach bei uns mitmachen. Das heißt du bist nicht an der internen Organisation beteiligt, sondern stehst für Workshops und Programme zur Verfügung.

… oder in einer unserer Arbeitsgruppen

Ergänzend zu unseren Teams lagern wir alle einmaligen, größeren Projekte und Aufgaben (z.B. Erstellung eines neuen Workshopkonzepts, Planung eines Teamwochenendes, internationale Programme aufbauen) in kleinere Arbeitsgruppen aus. Jede kann auch selbst eine Arbeitsgruppe gründen oder frei entscheiden, bei welcher Arbeitsgruppe sie mitwirken möchte.

Du hast Lust uns kennenzulernen?

Nutze das Kontaktformular oder schreibe uns gerne auf Instagram oder LinkedIn, falls du Interesse hast. Bei unserem monatlichen Treffen aller Mitglieder, dem All-Hands, hast du dann die Möglichkeit uns kennenzulernen!

Zu Beginn jedes Semesters findet außerdem eine Infoveranstaltung für potentielle neue Mitglieder statt. Wir freuen uns auf euch!

Darum lohnt sich dein Engagement

Zeige gesellschaftliche Verantwortung

Wir als Mentorinnen versuchen Mädchen zu ermutigen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und unser Ziel ist es stereotype Geschlechterrollen in der Tech-Branche zu durchbrechen.

Finde Verbündete

Bei Teamwochenenden oder Veranstaltungen mit eingeladenen Expertinnen aus der IT-Branche kannst du dein Netzwerk erweitern und dich mit Gleichgesinnten austauschen.

Erweitere dein Wissen

Bei uns hast du die Möglichkeit deine Fähigkeiten in Webdesign, Social Media und Projektmanagement zu erweitern. Verwirkliche deine Ideen und sammle wertvolle Kenntnisse für deine Zukunft.

Zertifikat inklusive

Für dein ehrenamtliches Engagement kannst du von uns ein offizielles Zertifikat bekommen.